Werkstatt für Mitwirkung


Demokratie findet täglich an verschiedenen Orten in Wien statt. Sie lebt von der aktiven Mitwirkung der Wiener*innen. Deshalb möchten wir noch mehr Menschen einladen, sich zu beteiligen. Die Werkstatt für Mitwirkung bietet eine einfache Möglichkeit, aktiv zu werden. Wir gehen direkt zu den Menschen und bieten unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten. Die Werkstatt ist ein niedrigschwelliges Angebot, um Informationen über Demokratie und Beteiligung zu erhalten und selbst mitzumachen. 

Was ist die Werkstatt für Mitwirkung? 


•    Für alle Wiener*innen: 

Die Werkstatt richtet sich besonders an Wiener*innen, die oft nicht gehört werden. Dazu gehören zum Beispiel Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, solche mit geringen Deutschkenntnissen oder Personen, die von Armut oder anderen sozialen Benachteiligungen betroffen sind. 

•    Mobiler Treffpunkt: 

Unser "Fahrrad mit Wirkung" dient als mobiler Treffpunkt. An verschiedenen Orten in Wien können wir mit Menschen und Gruppen ins Gespräch kommen, die bisher wenig von Beteiligungsmöglichkeiten in Wien angesprochen wurden.  

•    Informationen zum Mitmachen: 

In der Werkstatt informieren wir über Möglichkeiten zur Mitgestaltung in Wien. Dafür nutzen wir die Mitmach-Karten des Büros für Mitwirkung, die verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten aufzeigen. 
  • Ausprobieren:
Wir bieten auch spielerische Methoden an, wie das "Salz der Demokratie". Hier können Passant*innen ihre Ideen zur Demokratie mit Salz auf eine Plane schreiben. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, das die Vielfalt der Meinungen zeigt. Außerdem verwenden wir mehrsprachige Tafeln, die zur Reflexion über Beteiligung anregen. Beide Methoden gehören zu unserem "Werkstatt-Methodenkoffer".

•    Trainieren mit Wirkung:  

In der Werkstatt bieten wir auch Demokratie-Fitness-Einheiten an. In 30-minütigen Übungen trainieren wir wichtige Fähigkeiten wie Empathie, aktives Zuhören, Streitkultur und Kompromissfähigkeit.

•    Mehr Beteiligung für Wien schaffen: 

Die Stadt Wien möchte mit der Werkstatt auch mehr über die Herausforderungen der Menschen hören, die bisher wenig Gehör finden. Wir wollen die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Wiener*innen verstehen und diese in der Stadtpolitik und -verwaltung besser berücksichtigen. Wir fördern den Dialog, den Austausch sowie die Zusammenarbeit und entwickeln gemeinsam Lösungen. Diese finden sich auch in der Wiener Demokratie-Strategie wieder. 
 
Du möchtest bei einer Werkstatt mitmachen? 
Sieh dir unsere kommenden Termine an. 

Du möchtest Methoden aus dem Werkstatt-Methodenkoffer verwenden? 
Schreib uns ein E-Mail an  mitwirkung@post.wien.gv.at.